am 20. September 2023, 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
in der Weiterbildungsakademie der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
(Spandauer Damm 130, 14050 Berlin)
Zum Thema "Diabetisches Fußsyndrom und Problemwunden"
Das Diabetische Fußsyndrom ist einer der schwerwiegendsten Folgeerkrankungen des Diabetes. Der Fokus der Therapie und Prävention liegt in der Vermeidung von Fußulzerationen, um eine Amputation zu vermeiden. Die Teilnehmer dieses Kurses erfahren am eigenen "Fuß" wie die Diagnostik und die Kausaltherapie funktionieren.
In der Wundversorgung werden die Betroffenen und die Therapeuten häufig vor Probleme gestellt, die sich aus einer Infektion, hohen Exsudatmengen oder der Lokalisation ergeben. Hierzu werden gängige Lösungsstrategien präsentiert und mit den Teilnehmern erörtert.
• Update des Diabetischen Fußsyndrom
• Diagnose und Therapie des DFS
• Problemwunden einfach versorgt
Kosten: 165,00 Euro
Bitte melden Sie sich an bei Isabell Berger.