„Community Health Nursing in der DRK-Gemeinschaft“. Diese Veranstaltung am „Tag der Pflegenden“ anzubieten, dafür hatten sich Marie-Christin Petrasch und Juliane Winkler bewusst entschieden: Die Rotkreuzschwestern wollten mit ihrer Online-Konferenz über ein Thema diskutieren, das in letzter Zeit immer mehr an Relevanz gewonnen hat.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – alle kommen sie aus der großen DRK-Gemeinschaft und haben einen unmittelbaren Bezug zum Thema – tauschten ihre Erfahrungen aus, lernten neue Konzepte kennen und stellten Fragen zur Rolle der Community Health Nurse in den Bundesländern.
In einer Einrichtung der DRK-Schwesternschaft Berlin wird dieses Konzept bereits umgesetzt: Rotkreuzschwester Marie-Christin Petrasch engagiert sich tagtäglich für die Umsetzung dieser neuen, akademischen Rolle in den DRK Kliniken Berlin Köpenick; für ihr Engagement dankte ihr Oberin Doreen Fuhr in ihrer kurzen Begrüßung.
Übrigens berichtete am selben Abend die „tagesschau“ über das Thema: Eine der Referentinnen der Online-Veranstaltung, Tahnee Leyh, berichtete über ihren Alltag als Brandenburger Community Health Nurse.
Hier kommen Sie zum tagesschau-Beitrag →