Abwechslung? Bekommst Du, versprochen. Erste Erfahrungen und Einblicke in den Berufsalltag? Auch die, selbstverständlich. Und das alles bei einem besonderen Verein: der DRK-Schwesternschaft Berlin. Denn „Freiwilligkeit“ ist einer der Berufsethischen Grundsätze, an denen sich die DRK-Schwesternschaft Berlin orientiert.
Ab September bietet die DRK-Schwesternschaft Berlin 74 Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr. Du arbeitest 39 Wochenstunden, absolvierst in dem Jahr auch 25 Bildungstage in der DRK-Schwesternschaft Berlin. Dafür erhältst Du ein Taschengeld in Höhe von 375 EUR und Du hast Anspruch auf 26 Urlaubstage. Während Deines FSJ bleibst Du sozialversichert – wir übernehmen alle Beiträge für die Kranken-, Renten,- Pflege- und Arbeitslosenversicherung.
Weitere Informationen findest Du auf den Seiten des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Während Deines FSJ arbeitest Du in den DRK Kliniken Berlin – auf Krankenhausstationen in Westend, Mitte und Köpenick oder in unserer stationären Pflegeeinrichtung in Mariendorf – in Mariendorf hast Du übrigens die Möglichkeit, durch das Projekt Digitaler Engel älteren Menschen die digitale Welt zu eröffnen.
Hier kannst Du Dich bewerben →
Tu Gutes, wir reden darüber: Melde Dich bei uns, wenn Du Interesse hast, Dein FSJ bei uns zu absolvieren.