Das Krankenhaus, ein Kunstort

Die DRK Kliniken Berlin Westend sind nicht nur architektonisch ein besonderes Krankenhaus: Mehr als dreißig Skulpturen stehen auf dem Gelände – alles Werke international renommierter Künstlerinnen und Künstler. Die FIGUREN IM PARK – Stiftung von Heidi und Dieter Brusberg mit den DRK Kliniken Berlin Westend – bilden mittlerweile einen der größten europäischen Skulpturenparks.

Mit einem Skulpturenfest wurde diese Sammlung um weitere Meisterwerke ergänzt. Im Fokus stehen gleich drei Werke von Leiko Ikemura, einer schweizerisch-japanischen Bildhauerin, Malerin und Dichterin. Das Mosaik "Lebensbaum" ist als erstes seiner Art eine Premiere innerhalb ihres Werks. Als bislang einzige Künstlerin im Park konzipiert Ikemura einen Dreiklang aus ihrem Mosaik und zweier Skulpturen, die zugleich die zentralen Themen der Künstlerin aufrufen: Das Werk "Aufwachen", eine Schenkung Ikemuras und des Ehepaars Marianne und Stefan Ludes, versinnbildlicht die Notwendigkeit des Insichkehrens und der Reflektion. Ihre berühmte "Usagi", ein hybrides Wesen aus Hase und Mädchen, soll Kraft und Schutz spenden.

Viele Kunstinteressierte waren ins Westend gekommen, um sich die nun erweiterte Skulpturenausstellung anzuschauen und dem Schauspieler Hanns Zischler zuzuhören, der Gedichte Ikemuras wie auch eine Rede Gottfried Benns vortrug, der übrigens hier, im Westend-Krankenhaus, als Pathologe tätig war.

Zurück zur Übersicht