Zwei Monate sind die Teilnehmenden des Freiwilligen Sozialen Jahres bereits in ihren Einsatzstellen: Hier konnten sie erste praktische Erfahrungen sammeln. In einem Bildungsseminar wurden ihnen jetzt die Gelegenheit geboten, diese aufregende Zeit zu reflektieren und Erfahrungen auszutauschen.
Der Schwerpunkt der vergangenen Bildungswoche war „Leben, Tod und Sterben“: Die Freiwilligen müssen in der Praxis mit schweren Situationen umgehen, sie gehören zum Krankenhausalltag. Damit sie das gut bewältigen zu können, lernten die FSJ`ler eine der Seelsorgerinnen der DRK Kliniken Berlin kennen, sie besuchten die DRK Kliniken Berlin Hospiz Köpenick und die Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“ im Humboldt Forum.
Ein weiteres wichtiges Thema der Seminarwoche war die anstehende Projektarbeit. Hier können die Freiwilligen selbst kreativ werden und sich ausprobieren – immer im Hintergrund Projektplanung und Zeitplan.