Mehr kennenlernen

Im November 2020 hatte der Kampagnenbeirat von #PflegeJetztBerlin sein konstituierendes Treffen – jetzt kam das Gremium zu seiner 15. Sitzung zusammen. Im Stadtteil-Gesundheits-Zentrum Neukölln dabei waren auch Mitglieder des Erweiterten Beirats wie Rotkreuzschwester Juliane Blume in ihrer ehrenamtlichen Funktion als Vorsitzende des Landespflegerates Berlin-Brandenburg.

#PflegeJetztBerlin hat sich als eines der wichtigen Berliner Branchennetzwerke etabliert: Man tauscht sich regelmäßig aus und möchte vor allem neue Konzepte kennenlernen, so zum Beispiel das Primärversorgungszentrum vom Gesundheitskollektiv (Geko).

Das Stadtteil-Gesundheits-Zentrum Neukölln und das Gesundheitskollektiv „Geko“ wurden vorgestellt von Dr. Patricia Hänel. Danach gaben Dilek Erusta und Levent Öztürk vom Geko-Team Einblicke in ihre Arbeit im Primärversorgungszentrum, abgeschlossen mit einem Rundgang durch das Haus. Das Geko bietet Patientinnen und Patienten interprofessionelle Versorgung und niederschwellige Angebote: Fachkräfte aus Medizin, Pflege, Psychologie und Sozialarbeit arbeiten hier eng zusammen.

Und Einblicke in das Berufsbild „Community Health Nursing“ erklärte Rotkreuzschwester Marie-Christin Petrasch in einem Online-Vortrag, sie ist Pflegeexpertin für den Bereich Community Health Nursing in den DRK Kliniken Berlin Köpenick.

Zurück zur Übersicht