„Gabriel“ sorgte dafür, dass das Untergeschoss im Appartementhaus zum „Kinderkeller“ wurde: Kräftige Regenschauer hatte das Tiefdruckgebiet gebracht, das Organisatoren-Team aus dem Mutterhaus musste umplanen.
Pavillons wurden organisiert, Regenschirme bereitgestellt und die Bastelstrecke für die Kinder vom Mutterhaushof in den Keller verlegt – das Sommerfest konnte trotz Regens stattfinden. Und der ließ dann nach, aus dem Guss wurde ein Tröpfeln, schon bald zeigte sich die Sonne. Das SchwesternschaftsSommerfest im Jubiläumsjahr des Vereins zeigte, was seine Besonderheit ausmacht: die generationenübergreifende Gemeinschaft, eine tiefe Verbundenheit der Berliner Rotkreuzschwestern miteinander.