Schwesternschaft ist Pilotstandort

Die DRK-Schwesternschaft Berlin ist eine von fünf Piloteinrichtungen in der Bundesrepublik, die für #INGA Pflege 3.0 ausgewählt wurden: einem Anpassungslehrgang, durch den international ausgebildete Pflegefachpersonen die Anerkennung ihrer Berufsqualifikation auch in Deutschland erhalten. Im biz Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft Berlin fand jetzt ein zweitägiger Workshop statt, der die Umsetzung von #INGA Pflege 3.0 zum Thema hatte.

Diskutiert wurde über die Verzahnung von fachlichen und sprachlichen Inhalten sowie über Sprachsensibilisierung für Unterricht und Praxisanleitung: Zentral für die Umsetzung sind die Zusammenarbeit und der fachliche Austausch zwischen den Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen, Sprachlehrkräften wie auch den Praxisanleitenden.

Die DRK-Schwesternschaft Berlin ist in Zusammenarbeit mit dem biz Bildungszentrum ein engagierter Projektstandort mit Erfahrung in der Umsetzung von Anpassungslehrgängen – umso wertvoller waren daher der Austausch, die interessierten Nachfragen und die hohe Fachkompetenz aller Beteiligten.

Es ist eine Herausforderung, das innovative Konzept unter den aktuellen Rahmenbedingungen umzusetzen, die geprägt sind von Fachkräftemangel und Unsicherheiten in der Finanzierung im Gesundheitswesen.

Zurück zur Übersicht