Dass dieses Gebäude an der Drontheimer Straße ein durchaus außergewöhnliches Krankenhaus ist, war Stefanie Remlinger nicht bewusst. Mittes Bezirksbürgermeistern bekam bei ihrem Besuch viele neue Informationen über die DRK Kliniken Berlin Mitte, die mehr sind als ein unscheinbares Kiezkrankenhaus.
Alleiniger Gesellschafter – ein Berliner Frauennetzwerk, das als Gründungmotiv die Professionalisierung der Ausbildung nannte. Älteste Einrichtung – seit mehr als einhundert Jahren ist das Krankenhaus im Besitz der DRK-Schwesternschaft Berlin. Diverse Spezialabteilungen – auch eine kleine Klinik kann Gesundheitsversorgung auf Höchstniveau anbieten.
Oberin Doreen Fuhr, Pflegedienstleiterin Christine Baermann, die Ärztliche Leiterin Dr. Ellen Foert und Kliniken-Geschäftsführer Dr. Christian Friese hatten Stefanie Remlinger einiges zu erzählen: Geschichtliches, Medizinisch-Pflegerisches, auch Aktuell-Politisches. Und Professor Bernd Schmidt, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, sprach ein weiteres wichtiges Thema an: das palliativmedizinische Angebot, das ab Herbst bereitsteht und im Stadtbezirk dringend benötigt wird. Abschließend führte Vorstandsschwester Cornelia Knaute die Besucherin an einen weiteren besonderen Ort: zum hochmodernen OP-Bereich mit seinem daVinci Xi-Robotik-OP-System.