Willkommen in Berlin

Die Berliner Rotkreuzschwester Juliane Blume ist auch die Vorsitzende des Landespflegerates Berlin-Brandenburg: In dieser Funktion besuchte sie das Berliner Abgeordnetenhaus. Silke Gebel, Sprecherin für Pflege in der Grünen-Fraktion, hatte die Rotkreuzschwester zu einer Fachtagung gebeten, das Thema: „Fachkräftestrategie für Berlin“.

An einem der Workshops – „Fachkräfteeinwanderung in der Pflege – Erfolgsfaktoren aus der Praxis" – beteiligte sich Juliane Blume, gemeinsam mit anderen Pflegeexperten wie Dr. Sarina Strumpen vom Deutschen Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen und Oliver Stemmann vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste.

Mit der Landespolitikerin sprachen sie über das Thema „Was passiert in der Zeit zwischen Ankunft in Deutschland und der Anerkennung des Berufsabschlusses?“. Denn die Anerkennung dauert häufig mehrere Monate – eine Phase, die entscheidend ist für Integration und beruflichen Einstieg. Diskutiert wurde, wie diese Zeit sinnvoll genutzt werden könne, um das deutsche Pflegesystem kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu vertiefen wie auch erste berufliche Schritte zu ermöglichen.

Der Anteil ausländischer Pflegekräfte lag 2023 bei 16,2 Prozent, ein Plus von zehn Prozentpunkten in nur zehn Jahren: Ein erfolgreiches Ankommen ist deshalb entscheidend für die Fachkräftesicherung in der Pflege. Besonders das Gütesiegel Faire Anwerbung, der „Werkzeugkasten Integration“ und eine gute Willkommenskultur sind dafür die Basis.

Zurück zur Übersicht