Anerkannte Weiterbildung "Fachkrankenpflege Intensivmedizin und Anästhesie"

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege nach DKG-Empfehlung

24. September 2025 bis 27. August 2027

Am 24. September 2025 startet die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege. Die Weiterbildung erfolgt nach der Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) für die Intensiv- und Anästhesiepflege in aktuell gültiger Fassung (03.07./04.07.2023). Die Weiterbildung erfolgt berufsbegleitend über einen Zeitraum von 24 Monaten.

Ziel der Weiterbildung

Theoretische Weiterbildung

Praktische Weiterbildung

Abschlussprüfung

Folgende Zusatzqualifikationen sind in die Weiterbildung integriert

1. Weiterbildungsjahr

  1. Block 24.09. – 15.10.2025 (drei Wochen)
  2. Block 24.11. – 28.11.2025
  3. Block 26.01. – 30.01.2026
  4. Block 23.02. – 27.02.2026
  5. Block 16.03. – 20.03.2026
  6. Block: 20.04.2026 – 24.04.2026
  7. Block: 01.06.2026 – 05.06.2026
  8. Block: 29.06.2026 – 03.07.2026
  9. Block: 24.08.2026 – 28.08.2026

2. Weiterbildungsjahr
10. Block: 14.09.2026 – 18.09.2026
11. Block: 05.10.2026 – 09.10.2026 (Präsentation der Facharbeit)
12. Block: 23.11.2026 – 27.11.2026
13. Block: 11.01.2027 – 15.01.2027
14. Block: 08.02.2027 – 12.02.2027
15. Block: 15.03.2027 – 19.03.2027
16. Block: 19.04.2027 – 23.04.2027
17. Block: 21.06.2027 – 25.06.2027
18. Block: 23.08.2027 – 27.08.2027 (Mündliche Prüfung)

(Die Planung ist unter Vorbehalt, Änderungen aufgrund organisatorischer Gegebenheiten sind nicht auszuschließen.)

Lehrgangsabschluss
Die Weiterbildung schließt am 27. August 2027 mit einer feierlichen Zeugnisübergabe ab. Die Teilnehmenden erhalten eine Urkunde mit der, dem Pflegefachberufe entsprechenden, Fachweiterbildungsbezeichnung sowie ein Zeugnis über die Fachweiterbildung. Die Teilnehmenden führen vorab eine praktische und eine mündliche Prüfung unter Ausschluss der Öffentlichkeit durch.

Teilnehmervoraussetzung
Zur Weiterbildung wird zugelassen, wer über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit der Berechtigung zur Führung folgender Berufsbezeichnungen:

Lehrgangsdauer/-ort
Der theoretische Unterricht findet modular in Blockwochen (Montag – Freitag), in der Zeit von 8:00 – 15:00 Uhr statt. Durchgeführt wird der Unterricht in den Räumlichkeiten der DRK Kliniken Berlin Köpenick und Westend oder direkt in der Weiterbildungsakademie der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. (Mozartstraße 37, 12247 Berlin). Die praktische Weiterbildung erfolgt in Einrichtungen/Krankenhäusern nach festgelegten Einsatzbereichen und Stunden außerhalb der eigenen Abteilung.

Die Planung der Einsatzzeiten erfolgt über die Weiterbildungsakademie (WBA) in Abstimmung mit dem Teilnehmenden.

Hinweis: Die Einrichtungen/Krankenhäuser für die praktische Weiterbildung müssen einen Antrag auf Aufnahme in den Fachweiterbildungsverband an die Leitung der Fachweiterbildung richten.

Lehrgangsgebühren
Die Kosten für die Weiterbildungsmaßnahme betragen 5.200,00 € inkl. MwSt. (intern) und 6.500,00 € inkl. MwSt. (extern), zzgl. einer Prüfungsgebühr von 500,00 €.

Bewerbungsunterlagen

Anmeldung

Vollständige Unterlagen
Weiterbildungsakademie der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Dajana Wildgrube
Mozartstraße 37
12247 Berlin

Für weitere Information stehen wir Ihnen gern Verfügung.
E-Mail: akademie@drk-schwestenschaft-berlin.de

Die Kursinformationen finden Sie hier →

… und Ihr Bewerbungsantrag steht hier zur Verfügung →

Dajana Wildgrube M.A.Leiterin Weiterbildungsakademie / Fachpflegerische LeiterinTel.: 0152 0157-5456
d.wildgrube@drk-kliniken-berlin.de

Zurück zur Übersicht