“In Search of Traces – The Red Cross Hospital and its People in Busan 1954-1959": Das ist der Titel eines Dokumentarfilms, der zurzeit gedreht wird. Thema ist das Krankenhaus des DRK in Südkorea, realisiert wird das Projekt von den Filmemachern Walter A. Franke, Monika Schopp und David Seffer.
Die DRK-Schwesternschaft Berlin ist in dieses besondere Filmprojekt eingebunden, und das nicht nur wegen der historischen Verbindung: Rotkreuzschwester Ingeborg Westphal war damals vor Ort. Die Zeitzeugin, die im Februar 2002 verstorben war, konnte noch interviewt werden, auch wurden Oberin Doreen Fuhr und Vorstandsschwester Bärbel Zeran befragt. Aufgzeichnet wurden die Interviews in der Ausstellung der Schwesternschaft.
In der Dokufiktion sind Krankenhausszenen zu sehen, die im Haus S der DRK Kliniken Berlin Westend gedreht wurden – dort, wo das biz Bildungszentrum für Pflegeberufe untergebracht ist. Die Darsteller trugen übrigens Originaltrachten aus dem Fundus der DRK-Schwesternschaft Berlin, auch sind Requisiten aus dem Rotkreuz-Museum in Luckenwalde zu sehen.
Die Dreharbeiten dauern an, weitere Protagonisten werden und wurden befragt. Wie zum Beispiel Stefan Schomann: Der Historiker veröffentlichte gemeinsam mit Professor Rainer Schlösser das Buch „Sie haben uns im Herzen Mut gegeben“.