An der Weiterbildungsakademie der DRK-Schwesternschaft Berlin startete jetzt der Weiterbildungslehrgang im Fachbereich Anästhesie und Intensivmedizin. Mit insgesamt sechzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern, davon neun aus dem Verbund der DRK Kliniken Berlin und sieben externen aus Berlin-Brandenburg, begann somit die zweijährige berufsbegleitende Fachweiterbildung: Die neue Bezeichnung dieser Fachweiterbildung lautet übrigens A+I 2023/2025.
Die A+I-Teilnehmer werden nun in den nächsten zwei Jahren gemeinsam unterschiedliche Trainingseinheiten absolvieren wie das ILS-Training, dazu Simulations-, Resilienz- und Deeskalationstrainings. Neben den berufspraktischen Anteilen müssen sie zudem Leistungsnachweise ablegen wie zum Beispiel in Klausuren, im fachpraktischen Unterricht und mit einer themenbezogenen Facharbeit.
Dajana Wildgrube als Fachpflegerische Leiterin des Kurses begrüßte die neuen Teilnehmer und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start – auch im Namen der Leiterin der Weiterbildungsakademie, Isabell Berger, von biz-Schulleiterin Gudrun Fiehöfer, dem Ärztlichen Leiter des Lehrgangs, Professor Arnd Timmermann, und den vielen Dozentinnen und Dozenten.