Das Behandlungsangebot ständig erweitern, und das trotz schwieriger Rahmenbedingungen – am Standort Köpenick wurde jetzt die Klinik für Urologie offiziell eröffnet. „Mit aller Kraft haben wir uns dafür eingesetzt, dass diese in Treptow-Köpenick dringend benötigte stationär-urologische Versorgung an unserem Standort aufgebaut und mit modernster Technik ausgestattet werden kann“, betonte Oberin Doreen Fuhr in ihrem Grußwort. Die neue Klinik komplettiere das Leistungsspektrum bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick. „Und diese Erweiterung ist auch ein ermutigendes Signal.“
Zum Einsatz kommt in der neuen Klinik Spitzentechnologie wie das DaVinci-Roboter-Assistenzsystem, das feinste Bewegungen in besonders kleinen Strukturen ermöglicht: Damit sind minimal-invasive Eingriffe noch präziser und für die Patienten schonender. „Die Technik allein macht das aber nicht – sie braucht auch jemanden, der sie exzellent beherrscht“, ergänzte Dr. Christian Friese, Vorsitzender der Geschäftsführung der DRK Kliniken Berlin. Mit Prof. Dr. Jan Roigas und seinem Team sei es gelungen, weithin anerkannte Expertise zu den DRK Kliniken Berlin Köpenick zu holen. „Und Sie sind nicht nur fachlich ein Gewinn: Sie passen auch menschlich einfach perfekt hierher.“
Oliver Igel zeigte sich über die Eröffnung der Klinik für Urologie sehr erfreut „Sie sind ja schon ´Wiederholungstäter – mit der Eröffnung des Hospizes 2017, dem Onkozentrum 2020 und den beiden neuen Herzkatheterlaboren, die wir 2021 eingeweiht haben. Nun setzen Sie ein weiteres Ausrufezeichen mit der neuen Klinik für Urologie“, so der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick.